Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1, 33 | Zeichen seiner Geist - Seele wahr. ,,Da sich der Keim der
2 1, 1, 1, 37 | selbst nicht wollen, daß es wahr sei" (Pius XII., Enz. ,,
3 1, 1, 3, 156 | unserer natürlichen Vernunft wahr und einleuchtend erscheinen.
4 1, 1, 3, 174 | Mitte der Welt (ebd.). ,,Wahr und zuverlässig ist die
5 1, 2, 1, 215 | Gott, und deine Worte sind wahr" (2 Sam 7,28); deswegen
6 1, 2, 1, 217 | 217 Gott ist auch wahr, wenn er sich offenbart:
7 1, 2, 2, 561 | macht sein Wort wirklich und wahr und vollendet seine Offenbarung" (
8 2, 2, 1, 1355| als wer unsere Lehren für wahr hält, das Bad zur Vergebung
9 2, 2, 1, 1381| Zweifle nicht, ob das wahr sei. Nimm vielmehr die Worte
10 2, 2, 1, 1396| Christi, damit dein Amen wahr sei !" (Augustinus, serm.
11 3, 2, 1, 2088| Vernachlässigung oder Weigerung, für wahr zu halten, was Gott geoffenbart
12 3, 2, 2, 2468| in seinen Handlungen als wahr erweist, in seinen Worten
13 3, 2, 2, 2502| 2502 Die sakrale Kunst ist wahr und schön, wenn sie durch
14 3, 2, 2, 2505| Mensch in seinen Handlungen wahr verhalt und in seinen Worten
15 4, 1, 3, 2727| die Ansicht, daß nur das wahr ist, was durch Vernunft
|