Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 2, 1, 356 | zu einer so großen Würde erhoben hast? Die unschätzbare Liebe,
2 1, 2, 1, 367 | zur Gemeinschaft mit Gott erhoben werden kann [Vgl. Pius XII.,
3 1, 2, 2, 537 | mit ihm hinab, um mit ihm erhoben zu werden; steigen wir wieder
4 1, 2, 2, 668 | Mächte und Herrschaften" erhoben, denn der Vater hat ihm „
5 1, 2, 3, 790 | mit ihm und miteinander erhoben" werden (LG 7).~ ~
6 1, 2, 3, 792 | Herrlichkeit des Vaters erhoben, „hat er in allem den Vorrang" (
7 2, 2, 1, 1322| königlichen Priestertums erhoben und durch die Firmung Christus
8 2, 2, 2, 1459| Sünder sich aus der Sünde erhoben hat, muß er noch die volle
9 2, 2, 3, 1575| Zur Rechten des Vaters erhoben, verläßt er seine Herde
10 2, 2, 3, 1601| Würde eines Sakramentes erhoben" (CIC, can. 1055, § 1).~ ~
11 2, 2, 3, 1660| Wurde eines Sakramentes erhoben [Vgl. GS 48,1; CIC, can.
12 3, 1, 1, 1810| göttliche Gnade geläutert und erhoben. Mit der Hilfe Gottes schmieden
13 4, 1, 3, 2701| sondern auch seine Stimme erhoben, um seinem persönlichen
|