Teil, Abschnitt, Kapitel, Absatz
1 1, 2, 1, 212 | sie alle zerfallen wie ein Gewand ... Du aber bleibst, der
2 1, 2, 3, 791 | seid, habt Christus [als Gewand] angelegt. Es gibt nicht
3 2, 2, 1, 1216| Gnade, Salbung, Erleuchtung, Gewand der Unverweslichkeit, Bad
4 2, 2, 1, 1216| sie ist strahlendes Licht; Gewand, denn sie bedeckt unsere
5 2, 2, 1, 1227| Gläubigen haben „Christus [als Gewand] angelegt" (Gal 3,27). Kraft
6 2, 2, 1, 1243| Getaufte „Christus [als Gewand] angelegt" (Gal 3,27) hat:
7 2, 2, 1, 1244| mit dem hochzeitlichen Gewand bekleidet, wird der Neugetaufte
8 2, 2, 2, 1425| den, der „Christus [als Gewand] angelegt" hat (Gal 3,27),
9 2, 2, 2, 1439| Bekehrungsvorgangs. Das schöne Gewand, der Ring und das Festmahl
10 2, 2, 4, 1682| sollte, um das hochzeitliche Gewand anziehen zu dürfen.~ ~
11 3, 2, 2, 2348| Christ hat „Christus [als Gewand] angelegt" (Gal 3,27), ihn,
12 4, 1, 1, 2616| blutflüssigen Frau, die sein Gewand berührt [Vgl. Mk 5,28];
|