-
Botschaft zum XVIII. Weltfriedenstag (1. Januar 1985)
-
Ansprache an die Vollversammlung des Päpstlichen Rates für die Kultur (15. Januar 1985)
-
Pastoralbesuch in Venezuela, Ecuador, Perù und Trinidad e Tobago (26. Januar-6. Februar 1985)
-
Motu Proprio Dolentium Hominum (11. Februar 1985)
-
Audienz für den Premierminister Israels, Simon Peres (19. Februar 1985) [Keine Dokumente]
-
Botschaft zur Fastenzeit (20. Februar 1985)
-
Audienz für den Außenminister der UdSSR, Andrei Gromyko (27. Februar 1985) [Keine Dokumente]
-
Ansprache an die Vollversammlung des Päpstlichen Rates für die sozialen Kommunikationsmittel (7. März 1985)
-
Internationales Treffen der Jugendlichen in Rom (30.-31. März 1985) [Keine Dokumente]
-
Apostolisches Schreiben Dilecti amici (31. März 1985)
-
Schreiben an die Priester zum Gründonnerstag (31. März 1985)
-
Botschaft zum Welttag für die Berufungen (1985)
-
Chrisam-Messe (4. April 1985)
-
Pastoralbesuch in Loreto und Treffen mit den italienischen Bischöfen (11. April 1985)
-
Botschaft zum XIX. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (15. April 1985)
-
Ansprache an die Päpstliche Diplomatenakademie (6. Mai 1985)
-
Pastoralbesuch in den Niederlanden, Luxemburg und Belgien (11.-21. Mai 1985)
-
Ansprache an die Europäische Union in Luxemburg (15. Mai 1985)
-
Ansprache an die Europäische Union in Brüssel (20. Mai 1985)
-
Drittes Konsistorium von Johannes Paul II. zur Ernennung 28 neuer Kardinäle. [Keine Dokumente]
-
Enzyklikales Schreiben Slavorum apostoli (2. Juni 1985)
-
Botschaft zum Weltmissionstag (9. Juni 1985)
-
Pastoralbesuch in Togo, der Elfenbeinküste, Kamerun, der Republik Zentralafrika, Zaire, Kenia und Marokko (8.-19. August 1985)
-
Pastoralbesuch in Kloten (Schweiz) und Liechtenstein (8. September 1985)
-
Ansprache an die Konferenz der FAO (10. November 1985)
-
Persönliche Botschaft an Ronald Reagan und Michail Gorbatschow zum Gipfel in Genf. (17. November 1985) [Keine Dokumente]
-
Ansprache an die III. Vollversammlung des Päpstlichen Rates für die Familie (13. Dezember 1985)