Aufgaben der
Präfektur sind die Dienste im Empfangsbereich und die Organisation
der feierlichen Audienzen, die Seine Heiligkeit der Papst
Staatsoberhäuptern, Regierungschefs, Ministern und anderen
herausragenden Persönlichkeiten gewährt wie auch den Botschaftern,
die sich zur Überreichung ihrer Beglaubigungsschreiben in den
Vatikan begeben.
mehr...
|
FEBRUAR 2019 |
|
Angelus |
Sonntag: 3., 10.,
17. und 24. |
|
Petersplatz (Teilnahme ohne Einlasskarten) |
|
|
Generalaudienzen |
Mittwoch:
6., 13., 20. und 27. |
|
(Teilnahme mit Einlasskarten) |
|
|
Liturgische Feiern |
Samstag: 2., 17.30 Uhr, St. Peter: Heilige Messe für das geweihte Leben
(Teilnahme mit Einlasskarten) |
|
|
* „
Wir weisen darauf hin, dass die ausgegebenen Einlasskarten
der Präfektur des Päpstlichen Hauses immer kostenlos sind.“ |
* * *
mehr... |
 |
Informationen zur Kartenvorbestellung:
Schreiben an: |
-
Präfektur des Päpstlichen
Hauses V
00120 Vatikanstadt
Fax:
+39 06 6988 5863
|
|
|
Angabe von: |
-
Datum der Generalaudienz oder der liturgischen Feier
-
Anzahl der gewünschten Karten
-
Name / Bezeichnung der Gruppe
-
Postanschrift
-
Telefon und Fax
|
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der zahlreichen
Nachfragen und des beschränkten Platzangebotes im
Petersdom gilt für alle Anfragen, die für folgende
liturgischen Feiern - Christmette am 24. Dezember,
Te
Deum am 31. Dezember und dem 1. Januar 2019, in der
Präfektur eingehen, dass diese nach dem 1. Dezember
leider nicht mehr berücksichtigt werden können. Wir
bitten Sie um Verständnis.
Gerne können Sie die Heiligen Messen auf den
Großbildschirmen verfolgen, die auf dem Petersplatz
aufgestellt sind. Hierzu sind keine Einlasskarten
erforderlich.
Wichtiger Hinweis: DIE
EINTRITTSKARTEN SIND KOSTENLOS und müssen im dafür vorgesehenen Büro
beim Bronzetor (Eingang in den Vatikanischen Palast, auf dem
Petersplatz am Ende der Kolonnaden rechts) abgeholt werden, und
zwar: für GENERALAUDIENZEN: am Vortag von 15.00 bis 19.00 Uhr oder
am Audienztag selbst ab 7.30 bis 10.00 Uhr. Für andere FEIERN: am
Vortag von 9.00 bis 19.00 Uhr.
mehr...
|
|
 |