«Darauf ließ Pilatus Jesus geißeln. Die Soldaten flochten einen Kranz aus Dornen; den setzten sie ihm auf und legten ihm einen purpurroten Mantel um. Sie stellten sich vor ihn hin und sagten: "Heil dir, König der Juden!". Und sie schlugen ihm ins Gesicht» (Joh 19, 1-3). «Die Leiden Christi erhielten ihre konkrete geschichtliche Gestalt dadurch, daß er "von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen" wurde (Mk 8, 31), die ihn "den Heiden übergaben, damit er verspottet, gegeißelt und gekreuzigt" werde (Mt 20,19)» (KKK, 572). Ein "Vater unser", zehn "Gegrüßet seist Du Maria" (das Geheimnis meditierend), ein "Ehre sei dem Vater". |