 |
DIE GEHEIMNISSE DES HEILIGEN ROSENKRANZES Das dritte freudenreiche Geheimnis: Die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem. "Jesus, den du, o Jungfrau, (zu Bethlehem) geboren hast."
«In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum erstenmal, damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Bethlehem heißt; denn er war aus dem Haus und Geschlecht Davids. Er wollte sich eintragen lassen mit Maria, seiner Verlobten, die ein Kind erwartete. Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war» (Lk 2, 1-7).«Jesus kam in der Armseligkeit eines Stalles zur Welt, in einer unbegüterten Familie; schlichte Hirten sind die ersten Zeugen des Ereignisses. In dieser Armut erstrahlt die Herrlichkeit des Himmels» (KKK, 525). Ein "Vater unser", zehn "Gegrüßet seist Du Maria" (das Geheimnis meditierend), ein "Ehre sei dem Vater". |
|
|