DIE GEHEIMNISSE DES HEILIGEN ROSENKRANZES  

Das vierte freudenreiche Geheimnis: Jesus wird von Maria und Josef im Tempel dargebracht.

"Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast."

«Als acht Tage vorüber waren und das Kind beschnitten werden sollte, gab man ihm den Namen Jesus, den der Engel genannt hatte, noch ehe das Kind im Schoß seiner Mutter empfangen wurde.
Dann kam für sie der Tag der vom Gesetz des Moses vorgeschriebenen Reinigung. Sie brachten das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn zu weihen, gemäß dem Gesetz des Herrn, in dem es heißt: Jede männliche Erstgeburt soll dem Herrn geweiht sein. Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben» (Lk 2, 21-24).

Die Beschneidung Jesu am achten Tag nach seiner Geburt ist Zeichen dafür, daß er in die Nachkommenschaft Abrahams, in das Bundesvolk eingegliedert und dem Gesetz unterworfen ist (KKK, 527).

 

Ein "Vater unser", zehn "Gegrüßet seist Du Maria" (das Geheimnis meditierend), ein "Ehre sei dem Vater".

 

 
top