[DE
-
IT
-
LA
-
PT]
DIKASTERIUM FÜR DIE GLAUBENSLEHRE
DEKRET
ÜBER DIE VEREINIGUNG «OPUS ANGELORUM» («Engelwerk»)
Mit an den Präfekten dieses Dikasteriums gerichteten Schreiben vom 4. Mai 2024
hat P. Nathanael Thanner, O.R.C., Generalprior des Ordens der Regularkanoniker
vom Heiligen Kreuz über die geklärten Beziehungen zwischen diesem Orden, der
Gesellschaft der Schwestern vom Heiligen Kreuz und dem Opus Angelorum,
sowie dem diesbezüglichen Wirken des Päpstlichen Delegaten berichtet und hat
eine Bitte bezüglich der ergänzenden Normen im
Dekret über die Lehre und die
besonderen Gebräuche Vereinigung mit den Namen «Opus Angelorum» der
Kongregation für die Glaubenslehre vom 6. Juni 1992[1](vgl. Nr. V.) vorgebracht.
Die Untersuchung der neueren Dokumente der Causa hat nicht das vorige, den
früheren Entscheidungen zugrundeliegende Urteil bestätigt, sondern es darf,
entsprechend dem zweiten
an die Präsidenten der Bischofskonferenzen gerichteten
Rundbrief über das Opus Angelorum derselben Kongregation, vom 2 Oktober
2010[2], festgestellt werden:
- Die lehrmäßigen und disziplinären
Gründe für das oben genannte Dekret haben sich zwischenzeitlich erledigt.
Von daher bestimmt das Dikasterium für die Glaubenslehre:
- Das oben genannte
Decretum de doctrina et usibus particularibus Consociationis cui nomen «Opus Angelorum», aus dem Jahre 1992, ist zusammen mit den
ergänzenden Normen, einschließlich Nr. V. über die Einsetzung des mit
Sondervollmachten ausgestatteten und bisher vom Heiligen Stuhl zur
Sicherstellung der Beobachtung jener Normen sowie für die Klärung und Ordnung
der Beziehungen zwischen dem Opus Angelorum und dem Orden der
Regularkleriker vom Heiligen Kreuz ernannten Delegaten, aufzuheben.
Dieses im ordentlichen Kongress dieses Dikasteriums behandelte Dekret hat der
Heilige Vater, Papst Franziskus in der dem unterzeichneten Kardinalpräfekten
gewährten Audienz, approbiert und dessen Veröffentlichung angeordnet.
Rom, am Sitz des Dikasteriums für die Glaubenslehre, am 5. Juli 2024.
Víctor Manuel Kard. Fernández,
Präfekt
Msgr. Armando Matteo
Sekretär für die doktrinäre Sektion
[1] Vgl. AAS 84 (1992), 805-806; siehe auch
Epistula Em.mo ac Rev.mo D.no Iosepho Card. Höffner, Archiepiscopo Colonien.,
missa: De peracto examine circa «Opus Angelorum» (Congr. pro Doctrina Fidei [24.09.1983], in: AAS 76 [1984], 175-176).
[2] Vgl. Kongregation für die Glaubenslehre:
Rundschreiben an die
Präsidenten der Bischofskonferenzen über die Vereinigung «Opus Angelorum»,
2. Oktober 2010, in: L’Osservatore Romano (5.11.2010), p. 5 (ital.); Communicatio-nes 42 (2010), 354.
|