APOSTOLISCHE REISE NACH DEUTSCHLAND
22.-25. SEPTEMBER 2011
PROGRAMM
Donnerstag, 22. September 2011
Rom
| 8.15 | Abflug vom Flughafen Rom-Ciampino nach Berlin | Pressekonferenz mit Papst Benedikt XVI. auf dem Flug nach Deutschland |
Berlin
| 10.30 | Landung auf dem Internationalen Flughafen Berlin-Tegel | |
| Offizielle Begrüßung auf dem Flughafen Berlin-Tegel | ||
| 11.15 | Willkommenszeremonie vor Schloß Bellevue, Berlin | Ansprache des Hl. Vaters |
| Höflichkeitsbesuch beim Bundespräsidenten auf Schloß Bellevue, Berlin | ||
| 12.50 | Offizielle Begegnung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sitz der Deutschen Bischofskonferenz in Berlin (Katholische Akademie) | |
| 13.30 | Mittagessen mit dem Päpstlichen Gefolge an der Katholischen Akademie in Berlin | |
| 16.15 | Besuch des Deutschen Bundestags im Reichstagsgebäude, Berlin | Ansprache des Hl. Vaters |
| 17.15 | Begegnung mit Vertretern der jüdischen Gemeinde im Berliner Reichstagsgebäude | Ansprache des Hl. Vaters |
| 18.30 | Eucharistiefeier im Olympiastadion Berlin | Predigt des Hl. Vaters |
Freitag, 23. September 2011
| 7.15 | Privatmesse in der Kapelle der Apostolischen Nuntiatur in Berlin | |
| 9.00 | Begegnung mit Vertretern der Muslimischen Gemeinde im Empfangssaal der Apostolischen Nuntiatur, Berlin | Ansprache des Hl. Vaters |
| 10.00 | Abflug vom Internationalen Flughafen Berlin- Tegel nach Erfurt |
Erfurt
| 10.45 | Landung auf dem Flughafen Erfurt | |
| 11.15 | Besuch im Erfurter Mariendom | |
| 11.45 | Begegnung mit Vertretern des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Augustinerkloster Erfurt | Ansprache des Hl. Vaters |
| 12.20 | Ökumenischer Gottesdienst in der Kirche des Augustinerklosters zu Erfurt | Ansprache des Hl. Vaters |
| 13.20 | Mittagessen mit dem Päpstlichen Gefolge im Priesterseminar Erfurt | |
| 16.45 | Abflug im Hubschrauber vom Flughafen Erfurt nach Etzelsbach |
Etzelsbach
| 17.30 | Landung auf dem Heliport Etzelsbach | |
| 17.45 | Marianische Vesper in der Wallfahrtskapelle Etzelsbach | Ansprache des Hl. Vaters |
| 19.00 | Abflug vom Heliport Etzelsbach nach Erfurt |
Erfurt
| 19.40 | Landung auf dem Flughafen Erfurt |
Samstag, 24. September 2011
| 9.00 | Eucharistiefeier auf dem Domplatz zu Erfurt | Predigt des Hl. Vaters |
| 11.50 | Abflug vom Flughafen Erfurt nach Lahr |
Lahr
| 12.50 | Landung auf dem Flughafen Lahr |
Freiburg im Breisgau
| 14.00 | Besuch in der Kathedrale von Freiburg im Breisgau | |
| 14.15 | Begrüßung der Bürger auf dem Münsterplatz zu Freiburg im Breisgau | Grußadresse des Hl. Vaters |
| 16.50 | Begegnung mit Altbundeskanzler Helmut Kohl im Priesterseminar zu Freiburg im Breisgau | |
| 17.15 | Begegnung mit Vertretern der Orthodoxen Kirchen im Hörsaal des Priesterseminars zu Freiburg im Breisgau | Ansprache des Hl. Vaters |
| 17.45 | Begegnung mit Seminaristen des Priesterseminars "Collegium Borromaeum" von Freiburg im Breisgau | Grußadresse des Hl. Vaters |
| 18.15 | Begegnung mit dem Rat des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) im Hörsaal des Freiburger Priesterseminars | Ansprache des Hl. Vaters |
| 19.00 | Gebetsvigil mit den Jugendlichen auf dem Ausstellungs- und Veranstaltungsgelände von Freiburg im Breisgau | Ansprache des Hl. Vaters |
Sonntag, 25. September 2011
| 10.00 | Eucharistiefeier auf dem Flughafengelände von Freiburg im Breisgau | Predigt des Hl. Vaters |
| Gebet des Angelus Domini auf dem Flughafengelände von Freiburg im Breisgau | Worte des Hl. Vaters | |
| 12.45 | Essen mit den Mitgliedern der deutschen Bischofskonferenz und dem Päpstlichen Gefolge im Priesterseminar von Freiburg im Breisgau | |
| 16.20 | Begegnung mit den Richtern des Bundesverfassungsgerichts im Hörsaal des Freiburger Priesterseminars | |
| 17.00 | Begegnung mit in Kirche und Gesellschaft engagierten Katholiken im Konzerthaus von Freiburg im Breisgau | Ansprache des Hl. Vaters |
Lahr
| 18.45 | Abschiedszeremonie auf dem Flughafen Lahr | Ansprache des Hl. Vaters |
| 19.15 | Rückflug nach Rom |
Rom
| 20.45 | Landung auf dem Flughafen Rom-Ciampino |
Zeitverschiebung
Rom-Deutschland: UTC + 2
Copyright © Dikasterium für Kommunikation