1999
Botschaft zum XXXII. Weltfriedenstag (1. Januar 1999)
Heilige Messe zum Hochfest der Gottesmutter Maria (1. Januar 1999)
Ansprache an das beim Hl. Stuhl akkredidierte Diplomatische Korps (11. Januar 1999)
Ansprache an den Gerichtshof der Römischen Rota zur Eröffnung des Gerichtsjahres (21. Januar 1999)
Botschaft zum XXXIII. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (24. Januar 1999)
Pastoralbesuch in Mexiko-Stadt am Ende der Sonderversammlung der Bischofssynode für Lateinamerika und in St. Louis (22.-28. Januar 1999)
Nachsynodales Apostolisches Schreiben Ecclesia in America (22. Januar 1999)
Apostolisches Schreiben Inter Munera Academiarum (28. Januar 1999)
Botschaft zum VII. Welttag des Kranken (11. Februar 1999)
Botschaft zum Welttatg des Migranten 1999
Predigt - Aschermittwoch (17. Februar 1999)
Botschaft zur Fastenzeit 1999
Worte am Ende der Geistlichen Exertitien (27. Februar 1999)
Ansprache an die Vollversammlung des Päpstlichen Rates für die sozialen Kommunikationsmittel (4. März 1999)
Botschaft zum XIV. Weltjugendtag 1999
Schreiben an die Priester zum Gründonnerstag (14. März 1999)
Chrisam-Messe (1. April 1999)
Abendmahlsmesse am Gründonnerstag (1. April 1999)
Ansprache am Ende des Kreuzweges (2. April 1999)
Ostersegen Urbi et Orbi (4. April 1999)
Brief an die Künstler (4. April 1999)
Ansprache an den Generalsekretär der Vereinten Nationen (27. April 1999)
Seligsprechung von Pater Pio von Pietrelcina auf dem Petersplatz (2. Mai 1999)
Pastoralbesuch in Rumänien (7.-9. Mai 1999)
Der Papst und Patriarch Teoctist unterzeichnen eine gemeinsame Erklärung für den Frieden im Kosovo (8. Mai 1999)
Dokument The Gift of Authority der Gemischten Internationalen Katholisch-Anglikanischen Kommission (ARCIC) (12. Mai 1999)
Pfingstvigil (22. Mai 1999)
Botschaft zum Welttag für die Berufungen (25. April 1999)
Fronleichnamsfeier und Gebetstag für den Frieden auf dem Balkan. (3. Juni 1999)
Pastoralbesuch in Polen (5-17. Juni 1999)
Brief über die Pilgerfahrt zu den Stätten der Heilsgeschichte (29. Juni 1999)
Botschaft an den schwer erkrankten Obersten Patriarch und Katholikos aller Armenier, S.S. Karekin I. (29. Juni 1999)
Heilige Messe am Fest Mariä Himmelfahrt (15. August 1999)
Ansprache an den Generaldirektor der U.N.E.S.C.O anläßlich des 33. Internationalen Tages der Alphabetisierung (8. September 1999)
Botschaft an die Bischöfe aus Ost-Timor aufgrund des Bürgerkrieges (9. September 1999)
Pastoralbesuch in Slowenien (19. September 1999)
Einweihung der restaurierten Fassade des Petersdomes (30. September 1999)
Apostolisches Schreiben Motu Proprio Spes aedificandi (1. Oktober 1999)
Brief an die alten Menschen (1. Oktober 1999)
Ansprache an den Präsidenten der Italienischen Republik Carlo Azeglio Ciampi (19. Oktober 1999)
Botschaft zum Weltmissionstag (24. Oktober 1999)
Beim Angelus dankt der Papst für die Gemeinsame Erklärung der Katholischen Kirche und des Lutherischen Weltbundes über die Rechtfertigungslehre des Glaubens, die heute in Augsburg in Deutschland unterzeichnet wurde (31. Oktober 1999)
Pastoralbesuch in Neu Delhi zum Abschluß der Sonderversammlung der Asiatischen Bischofssynode und in Georgien (5.-9. November 1999)
Nachsynodales Apostolisches Schreiben Ecclesia in Asia (6. November 1999)
Weihe der Kapelle Redemptoris Mater im Apostolischen Palasti im Vatikan nach Abschluß der Restaurierungsarbeiten und Einweihung des Mosaiks (14. November 1999)
Ansprache an die XXX. Konferenz der FAO (18. November 1999)
Gebet zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria (8. Dezember 1999)
Feierlichkeiten zum Abschluß der Restaurierungsarbeiten an den Fresken der Sixtinischen Kappelle (11. Dezember 1999)
Ansprache an die Kardinäle und Mitglieder der Römischen Kurie bei der Überbringung der Weihnachtswünsche (21. Dezember 1999)
Beginn des Hl. Jahres 2000: Öffnung der Hl. Pforte im Petersdom ÂÂÂ Predigt (24. Dezember 1999)
Botschaft Urbi et Orbi (25. Dezember 1999)
Öffnung der Hl. Pforte in der Lateranbasilika ÂÂÂ Predigt (25. Dezember 1999)
Te Deum (31. Dezember 1999)
Botschaft und Segen Urbi et Orbi zum Hl. Jahr 2000 (31. Dezember 1999)