![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
alphabetisch [« »] mahnung 2 mai 1 mal 6 man 22 mangel 3 mangels 1 mann 9 | Frequenz [« »] 22 jeden 22 keinen 22 kongregation 22 man 22 nichtig 22 ordensleute 22 rechten | Codex des Kanonischen Rechtes IntraText - Konkordanzen man |
Buch, Teil, Can.
1 1, 0, 48| für Einzelfälle versteht man einen von der zuständigen 2 1, 0, 59| einem Reskript versteht man einen von der zuständigen 3 1, 0, 67| ungültig ist oder nicht, muß man sich an den Aussteller des 4 1, 0, 114| genannten Zielen versteht man solche, die Werke der Frömmigkeit, 5 1, 0, 134| Bezeichnung Ordinarius versteht man im Recht außer dem Papst 6 1, 0, 134| Ortsordinarius versteht man alle, die in § 1 genannt 7 1, 0, 201| einer Nutzfrist versteht man eine Frist, die demjenigen, 8 1, 0, 202| 1. Im Recht versteht man: unter einem Tag einen Zeitraum, 9 2, 1, 231| Gesundheitsfürsorge, wie man sagt, gebührend vorgesehen 10 2, 2, 489| und so gesichert ist, daß man es nicht vom Ort entfernen 11 2, 3, 610| Niederlassung errichtet werden, wenn man, nicht klugerweise erwarten 12 3, 0, 751| Can. 751 — Häresie nennt man die nach Empfang der Taufe 13 3, 0, 751| Glaubenswahrheit; Apostasie nennt man die Ablehnung des christlichen 14 3, 0, 751| im ganzen; Schisma nennt man die Verweigerung der Unterordnung 15 3, 0, 762| des lebendigen Gottes, das man mit Recht vom Priester verlangt; 16 3, 0, 770| Predigten anzusetzen, die man geistliche Exerzitien und 17 3, 0, 803| katholische Schule versteht man jene Schule, welche die 18 4, 1, 1062| einseitig oder zweiseitig, das man Verlöbnis nennt, richtet 19 4, 3, 1214| Unter Kirche versteht man ein heiliges, für den Gottesdienst 20 4, 3, 1223| Unter Kapelle versteht man einen Ort, der mit Erlaubnis 21 4, 3, 1226| Unter Privatkapelle versteht man einen Ort, der mit Erlaubnis 22 4, 3, 1230| Unter Heiligtum versteht man eine Kirche oder einen anderen