![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
alphabetisch [« »] konzelebration 2 konzelebrieren 2 konzelebriert 2 konzil 18 konzilien 2 konzils 6 konzilsakten 1 | Frequenz [« »] 18 höchsten 18 ja 18 kommen 18 konzil 18 machen 18 mitzuteilen 18 ordnungsgemäß | Codex des Kanonischen Rechtes IntraText - Konkordanzen konzil |
Buch, Teil, Can.
1 AposKons | durch das 2. Vatikanische Konzil belehrt werden - nicht kraft 2 AposKons | Die vom 2. Vatikanischen Konzil aufgestellte Lehre von der 3 2, 2, 337| Weise auf dem Ökumenischen Konzil aus.~§ 2. Dieselbe Gewalt 4 2, 2, 338| es zu, ein Ökumenisches Konzil einzuberufen, ihm persönlich 5 2, 2, 338| vorzusitzen, ebenso das Konzil zu verlegen, zu unterbrechen 6 2, 2, 338| Geschäftsordnung für das Konzil zu erlassen; den vom Papst 7 2, 2, 339| Pflicht, am Ökumenischen Konzil mit entscheidendem Stimmrecht 8 2, 2, 339| teilzunehmen.~§ 2. Zum Ökumenischen Konzil können darüber hinaus auch 9 2, 2, 339| diese hat deren Stellung im Konzil näher zu bestimmen.~ 10 2, 2, 340| Stuhl vakant wird, ist das Konzil von Rechts wegen unterbrochen, 11 2, 2, 439| Ein Plenarkonzil, d.h. ein Konzil für alle Teilkirchen ein 12 2, 2, 446| übersandt werden; die vom Konzil beschlossenen Dekrete dürfen 13 3, 0, 749| auf einem Ökumenischen Konzil versammelt, ihr Lehramt 14 3, 0, 833| die an einem Ökumenischen Konzil oder einem Partikularkonzil, 15 3, 0, 833| Vorsitzende aber vor dem Konzil oder der Synode;~2° die 16 6, 2, 1371| oder von einem Ökumenischen Konzil verworfene Lehre vertritt 17 6, 2, 1372| Papstes an ein Ökumenisches Konzil oder das Bischofskollegium 18 7, 5, 1732| oder von einem Ökumenischen Konzil erlassenen Dekrete.~