![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
alphabetisch [« »] gebührende 6 gebührenden 6 gebührender 1 gebunden 18 geburt 5 geburtsort 1 gedächtnis 2 | Frequenz [« »] 18 entschieden 18 erlangen 18 gebotenen 18 gebunden 18 gemacht 18 getauften 18 geweiht | Codex des Kanonischen Rechtes IntraText - Konkordanzen gebunden |
Buch, Teil, Can.
1 1, 0, 13| 2. Fremde sind nicht gebunden:~1° an partikulare Gesetze 2 2, 1, 288| und 4, 286, 287, § 2 nicht gebunden, wenn nicht das Partikularrecht 3 2, 1, 292| klerikalen Standes mehr gebunden, unbeschadet der Vorschrift 4 2, 2, 418| ist an dessen Pflichten gebunden, während jegliche Gewalt 5 2, 2, 427| Diözesanadministrator ist an die Pflichten gebunden und besitzt die Gewalt eines 6 2, 2, 510| Pfarrer ist an alle Pflichten gebunden und besitzt alle Rechte 7 2, 2, 540| ist an dieselben Pflichten gebunden und hat dieselben Rechte 8 2, 2, 549| alle Pflichten des Pfarrers gebunden mit Ausnahme der Verpflichtung 9 2, 3, 643| des geweihten Lebens noch gebunden oder in eine Gesellschaft 10 2, 3, 657| durch zeitliche Gelübde gebunden ist, neun Jahre nicht übersteigt.~§ 11 2, 3, 672| 277, 285, 286, 287 und 289 gebunden und die Ordensleute, die 12 2, 3, 721| Institut des geweihten Lebens gebunden oder in eine Gesellschaft 13 2, 3, 739| gemäß den Konstitutionen gebunden sind, den allgemeinen Pflichten 14 4, 0, 838| zu erlassen, an die alle gebunden sind.~ 15 4, 1, 1041| oder an das gleiche Gelübde gebunden war;~4° wer vorsätzlich 16 4, 1, 1085| Band einer früheren Ehe gebunden ist, auch wenn diese nicht 17 4, 1, 1088| in einem Ordensinstitut gebunden sind.~ 18 6, 2, 1396| aufgrund eines Kirchenamtes gebunden ist, soll mit einer gerechten