![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
alphabetisch [« »] regelmäßig 4 regelmäßigen 1 regelmäßiger 1 regeln 16 regelnden 1 regelung 5 regelungen 1 | Frequenz [« »] 16 nutzen 16 ordensinstitut 16 ordensinstituts 16 regeln 16 sofort 16 später 16 ständigen | Codex des Kanonischen Rechtes IntraText - Konkordanzen regeln |
Buch, Teil, Can.
1 AposKons | Mitarbeiter unter Beachtung der Regeln der kritischen hagiographischen 2 1, 0, 95| 95 — § 1. Ordnungen sind Regeln oder Normen, die eingehalten 3 1, 0, 95| Veranstaltungen werden durch die Regeln der Ordnung diejenigen verpflichtet, 4 2, 1, 223| Gläubigen eigen sind, zu regeln.~ 5 2, 1, 304| Mitgliedschaftsbedingungen zu regeln sind und in welchen unter 6 2, 2, 451| von Vollversammlungen zu regeln; vorzusehen sind darin ferner 7 2, 3, 576| Anwendung gesetzlich zu regeln und mit kanonischer Anerkennung 8 3, 0, 804| ist es, diesen Bereich zu regeln und zu überwachen.~§ 2. 9 4, 1, 1108| Zeugen, jedoch nach den Regeln der folgenden Canones und 10 7, 1, 1462| gegebener Zeit nach den Regeln über den Zwischenstreit 11 7, 2, 1574| Begutachtung, gestützt auf die Regeln ihres Fachwissens, erforderlich 12 7, 2, 1613| Can. 1613 — Vorstehende Regeln über das Endurteil sind 13 7, 2, 1627| Nichtigkeitsbeschwerde können nach den Regeln für das mündliche Streitverfahren 14 7, 2, 1631| schnellstem Weg nach den Regeln über das mündliche Streitverfahren 15 7, 3, 1714| Schiedsverfahren gelten die Regeln, die die Parteien vereinbart 16 7, 3, 1714| haben, oder, wenn solche Regeln nicht bestehen, das etwa