264. Papst der Katholischen Kirche
            
        
        | Pontifikatsbeginn | 16,22.X.1978 | 
|---|---|
| Pontifitkatsende | 2.IV.2005 | 
| Weltlicher Name | Karol Wojtyła | 
| Herkunft | Wadowice (Krakau), Polen | 
| Webseite | http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de.html | 
- Angelus / Regina Caeli
 - Ansprachen
 - Apostolische Konstitutionen
 - Nachsynod. Apost. Schreiben
 - Apostolische Schreiben
 - Audienzen
 - 
                 
                 Botschaften
- Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
 - Welternährungstag
 - Welttag der Alphabetisierung
 - Welttag der Migranten
 - Weltmissionstag
 - Weltfriedenstag
 - Päpstliche Botschaften
 - Welttag der Kranken
 - Welttag des Tourismus
 - Urbi et Orbi
 - Welttag für die Berufungen
 - Weltjugendtag
 - Welttag des geweihten Lebens
 - Botschaft für die Fastenzeit
 
 - Briefe
 - Bücher
 - Bulle
 - Enzykliken
 - Gebete
 - Homilien
 - Jubiläum
 - Motu Proprio
 - Papstreisen
 - Biographie
 
Botschaften Päpstliche Botschaften 1994
- 
                        
Botschaft anlässlich der Messe zu Beginn des Akademischen Jahres der kirchlichen Universitäten (18. Oktober 1994)
 - 
                        
Botschaft an die Katholiken anlässlich des Nationalen Eucharistischen Kongresses (4. Juni 1994)
 - 
                        
Botschaft zum Abschluss des Marienmonats (31. Mai 1994)
 - 
                        
Botschaft an die Kinder anlässlich des 150. Jahrestages des Kindermissionswerkes (20. Mai 1994)
 - 
                        
An die Bischöfe in der Basilika Santa Maria Maggiore anlässlich des Rosenkranzgebetes (13. Mai1994)
 - 
                        
Botschaft anlässlich der «Kampagne der Brüderlichkeit» in Brasilien (16. Februar 1994)
 - 
                        
Schreiben an die italienischen Bischöfe (6. Januar 1994)