Ansprachen
-
Allokution Con grande, profondo an die Kardinäle der Hl.
Römischen Kirche anlässlich des Weihnachts- und Neujahrsempfangs (24.
Dezember 1938)
-
Radiobotschaft Dum Christus Dominus an alle Katholiken, die
anlässlich des
VIII. Nationalen Eucharistischen Kongresses
der Vereinigten Staaten von Amerika nach New Orléans gekommen sind (18.
Oktober 1938)
-
Radiobotschaft Mentre milioni an alle Katholiken und an die ganze
Welt anlässlich des Festes des Hl. Erzengels Michael (29. September
1938)
-
Radiobotschaft Hac sollemni hora
an die Teilnehmer des
Nationalen Kanadischen Eucharistischen Kongresses
in Québec (26. Juni 1938)
-
Radiobotschaft Dum datur nobis an die Teilnehmer des XXIV.
Eucharistischen Weltkongresses in
Budapest (29. Mai 1938)
-
Radiobotschaft
Audite populi de longe an die Katholiken der indischen Regionen,
die zum Ersten Nationalen Eucharistischen Kongress zusammengekommen sind
(31. Dezember 1937)
-
Allokution La vostra presenza an die Bischöfe, Priester,
Ordensleute und gläubigen Flüchtlinge aus Spanien (14. September 1936)
-
Allokution Siamo ancora bei der Eröffnung der
Weltausstellung der Katholischen Presse (12. Mai 1936)
-
Allokution Abbiamo poco bei der Eröffnung der
Vatikanischen Pinakothek (27. Oktober 1932)
-
Erste Radiobotschaft Qui arcano Dei an alle Völker und jedes
Geschöpf (12. Februar 1931)
-
Allokution Ci affrettiamo an die Kardinäle und die Angehörigen
der römischen Prälatur (24. Dezember 1929)
-
An
die Mitglieder des beim Hl. Stuhl akkreditierten Diplomatischen Korps (16. Dezember 1929)
-
An den Botschafter Italiens (25. Juni 1929)
-
Allokution
Ecco una
an die Professoren und Studenten des Kollegs
in Mondragone (14. Mai 1929)
-
Allokution Voilà une magnifique an
die Mitglieder des beim Hl. Stuhl akkreditierten Diplomatischen Korps
(9. März 1929)
-
Allokution Vogliamo anzitutto an die Professoren und Studenten
der Katholischen Universität "Sacro Cuore" in Mailand (13. Februar 1929)
-
Allokution Il nostro più cordiale an die römischen Pfarrer und
Prediger in der Fastenzeit anlässlich der Unterzeichnung des
Versöhnungsvertrags und des Konkordats im Lateran (11. Februar 1929)
-
Allokution Amplissimum Conlegium an die Kardinäle der Hl.
Römischen Kirche, die beim Geheimen Konsistorium im Apostolischen Palast
im Vatikan anwesend sind (20. Juni 1927)
-
Allokution
Iam annus an die Kardinäle der Hl. Römischen Kirche, die beim
Geheimen Konsistorium im Apostolischen Palast im Vatikan anwesend sind
(14. Dezember 1925)
-
Allokution Amplissimum Consessum während des Geheimen
Konsistoriums über die Situation der Kirche in der Welt (24. Mai 1924)
-
Allokution Gratum Nobis während des Geheimen Konsistoriums
über das Leben der katholischen Kirche (23. Mai 1923)
-
Erste konsistoriale Allokution Vehementer gratum (11.
Dezember 1922)
-
An
die Mitglieder des beim Hl. Stuhl akkreditierten Diplomatischen Korps
(18. Februar 1922)