Index   Back Top Print

[ DE  - EN  - ES  - FR  - IT  - PL  - PT ]

1. WELTKINDERTAG

GRUSSWORT DES HEILIGEN VATERS

Olympiastadion
Samstag, 25. Mai 2024

[Multimedia]

________________________________________

Liebe Mädchen, liebe Jungen, liebe Jugendliche!

Es ist so weit! Es ist so weit! Das Abenteuer des WKT, des Weltkindertages, hat begonnen. Wir haben uns hier im Olympiastadion versammelt, zum „Anstoß“ für eine Bewegung von Mädchen und Jungen, die eine Welt des Friedens aufbauen wollen, in der wir alle Brüder und Schwestern sind, eine Welt, die eine Zukunft hat, weil wir uns um die Umwelt kümmern wollen, die uns umgibt. „Schöne Welt“, heißt es in eurem Lied. Danke dafür!

Alles an euch, Kinder, spricht von Leben, von Zukunft. Und die Kirche, die Mutter ist, heißt euch willkommen, begleitet euch liebevoll und mit Hoffnung. Am vergangenen 6. November durfte ich mit Freude mehrere tausend Kinder aus vielen Teilen der Welt im Vatikan begrüßen. An diesem Tag habt ihr eine Welle der Freude mitgebracht, und ihr habt mir eure Fragen über die Zukunft gestellt. Diese Begegnung hat sich meinem Herzen eingeprägt und mir wurde klar, dass das Gespräch mit euch weitergehen und viele weitere Kinder und Jugendliche miteinbeziehen sollte. Und deshalb sind wir heute hier: um den Austausch fortzusetzen, um uns Fragen zu stellen und Antworten zu geben.

Ich weiß, dass ihr traurig seid über die Kriege. Ich frage euch: Seid ihr traurig wegen der Kriege? [Die Kinder antworten:] „Ja!“ – „Ich höre nichts“ – „Ja!“ Heute habe ich Kinder empfangen, die aus der Ukraine geflohen sind und wegen der Kriege viel gelitten haben. Einige von ihnen waren verwundet. Ist Krieg eine gute Sache? [Die Kinder antworteten:] „Nein!“ – Man hört nichts – „Nein!“ Und der Frieden, ist er eine schöne Sache? [Die Kinder antworten:] „Ja!“ So höre ich euch Kinder gerne. Ihr seid traurig, weil so viele eurer Altersgenossen nicht zur Schule gehen können. Es gibt Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können. Das sind Dinge, die auch ich in meinem Herzen trage, und ich bete für sie. Beten wir für die Kinder, die nicht zur Schule gehen können, für die Kinder, die unter Kriegen leiden, für die Kinder, die nichts zu essen haben, für die Kinder, die krank sind und die niemand pflegt.

Eine Frage. Hört gut zu. Wisst ihr, was das Motto dieses Weltkindertages ist? Wisst ihr, was das Motto ist? Das Motto ist ein Satz aus der Bibel: „Seht, ich mache alles neu“. Habt ihr ihn gehört? [Die Kinder antworten:] „Ja!“ „Seht, ich mache alles neu.“ Sagen wir es zusammen? [Alle gemeinsam:] „Seht, ich mache alles neu“. Noch einmal: „Seht, ich mache alles neu“. Das ist das Motto. Es ist wunderschön. Denkt daran: Das ist es, was Gott will. Alles, was nicht neu ist, vergeht. Gott ist Neuerung. Der Herr schenkt uns immer wieder Neuerung.

Liebe Kinder, lasst uns weitergehen und Freude haben. Freude ist Gesundheit für die Seele. Liebe Mädchen und Jungen, Jesus hat im Evangelium gesagt, dass er euch liebhat. Eine Frage: Hat Jesus euch lieb? Man hört nichts! [Die Kinder antworten:] „Ja!“ Und der Teufel, hat er euch lieb? [Die Kinder antworten:] „Nein!“ Bravo! Habt Mut und geht weiter.

Alle gemeinsam, wenn ihr wollt, sprechen wir jetzt ein Gebet zur Mutter, zur Mutter des Himmels.

Beten des Ave Maria

Gott segne euch! Möge Gott segne euch!



Copyright © Dicastero per la Comunicazione - Libreria Editrice Vaticana