LEO XIV.
GENERALAUDIENZ
Petersplatz
Mittwoch, 3. September 2025
___________________________________
Speaker:
Liebe Brüder und Schwestern, die beiden letzten Worte Jesu am Kreuz „Mich dürstet“ (Joh 19, 28) und „Es ist vollbracht“ (Joh 19,30) offenbaren auf geheimnisvolle Weise den Sinn des irdischen Lebens des Sohnes Gottes: Der Durst des Gekreuzigten zeigt uns, dass Gott bereit ist, die Ohnmacht der Liebe um unseres Heiles willen bis zum Äußersten zuzulassen. Jesus besiegt das Böse nicht durch Gewalt, sondern indem er am Kreuz nach unserer Liebe dürstet, sich bedürftig zeigt, ja wie ein Bettler um einen Schluck Wasser bittet. Sein Durst steht auch für den Durst der Menschheit nach dem lebendigen Wasser der Erlösung, das uns vom Kreuz her zuteilwird. Schämen wir uns nicht anzuerkennen, dass wir der Hilfe und der Vergebung bedürfen, sondern strecken wir als Bittende die Hand nach Gottes Liebe aus, der uns dazu geschaffen hat, Liebe zu geben und zu empfangen.
Santo Padre:
Cari fratelli e sorelle di lingua tedesca, il sangue e l’acqua che scaturiscono dal costato di Gesù crocifisso ci mostrano l’immenso amore di Dio per noi. Non dimentichiamoci che solo lui, l’Infinito, può placare la nostra sete di infinito.
Speaker:
Liebe Brüder und Schwestern deutscher Sprache, das Blut und das Wasser, die aus der Seite Jesu am Kreuz entspringen, zeigen uns die unermessliche Liebe Gottes zu uns. Vergessen wir nicht, dass nur er, der Unendliche, unseren Durst nach dem Unendlichen stillen kann.
Copyright © Dikasterium für Kommunikation - Libreria Editrice Vaticana