BESUCH IN EINER SOZIALEINRICHTUNG FÜR ÄLTERE MENSCHEN DER KLEINEN SCHWESTERN DER ARMEN
GRUSSWORT VON PAPST LEO XIV.
Istanbul
Freitag, 28. November 2025
____________________________________
Liebe Schwestern und liebe Brüder, guten Tag!
Ich bedanke mich herzlich für die Begrüßungsworte der Schwester, für die Gastfreundschaft, die ihr mir alle entgegenbringt. Gastfreundschaft ist das Geschenk dieses Hauses! Ein Geschenk, das von Gott kommt und von den Kleinen Schwestern der Armen, den Mitarbeitern und Wohltätern und auch von allen Gästen in ihrem täglichen Zusammenleben fruchtbar zur Entfaltung gebracht wird. Danke an alle!
Ich möchte euch zwei einfache Gedanken mit auf den Weg geben.
Die erste Anregung geht von eurem Namen aus, liebe Schwestern: Ihr nennt euch „Kleine Schwestern der Armen“. Ein sehr schöner Name, der zum Nachdenken anregt! Ja, der Herr hat euch nicht nur gerufen, den Armen beizustehen oder zu helfen. Er hat euch berufen, ihnen „Schwestern” zu sein! Wie Jesus, den der Vater zu uns gesandt hat, nicht nur, damit er uns hilft und uns dient, sondern damit er unser Bruder ist. Das ist das Geheimnis der christlichen Nächstenliebe: Bevor man für andere da ist, muss man mit ihnen sein, in einer Gemeinschaft, die auf Geschwisterlichkeit beruht.
Zum zweiten Gedanken regt ihr mich an, liebe Gäste dieses Hauses. Ihr seid ältere Menschen. Und dieses Wort „älterer Mensch” läuft heute Gefahr, seine wahre Bedeutung zu verlieren: In vielen Bereichen der Gesellschaft, in denen Effizienz und Materialismus vorherrschen, ist der Respekt vor den älteren Menschen verloren gegangen. Die Heilige Schrift und die guten Traditionen lehren uns jedoch, dass – wie Papst Franziskus immer wieder gern sagte – die Alten die Weisheit eines Volkes sind, ein Reichtum für die Enkel, für die Familien, für die gesamte Gesellschaft!
Ein doppeltes Dankeschön also gilt diesem Haus, das im Namen der Geschwisterlichkeit andere aufnimmt und dies mit den älteren Menschen tut. Das ist – wie wir wissen – nicht einfach, es erfordert viel Geduld und viel Gebet. Deshalb wollen wir zum Herrn beten, er möge euch begleiten und beistehen. Euch allen erbitte ich Gottes Segen.
Copyright © Dikasterium für Kommunikation - Libreria Editrice Vaticana