zoomText
  • A
  • A
  • A
pdf
PDF-Erstellung läuft.....

LEO XIV.

GENERALAUDIENZ

Petersplatz
Mittwoch, 29. Oktober 2025

[Multimedia]

___________________________________

AR  - DE  - EN  - ES  - FR  - IT  - PL  - PT  - ZH_TW

Speaker:

Liebe Brüder und Schwestern, vor 60 Jahren verkündete das Zweite Vatikanische Konzil die Erklärung „Nostra Aetate“ über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen. Das Konzil lehrt, dass diese Religionen »nicht selten einen Strahl jener Wahrheit erkennen lassen, die alle Menschen erleuchtet« (NA 2). Deshalb gilt es, das Gute, Wahre und Heilige in ihren Traditionen anzuerkennen, Gott in Ehrfurcht zu suchen und ihn „in Geist und Wahrheit“ (Joh 4,24) anzubeten. Dies ist Grundlage aller interreligiösen Zusammenarbeit. In „Nostra Aetate“ bekennt sich die Kirche insbesondere zu den jüdischen Wurzeln des Christentums und weiß sich „dem Stamme Abrahams geistlich verbunden“ (NA, 4). Die Berufung, die Erwählung und der Glaube der Kirche haben dort ihren Anfang und gehören bleibend zu ihrem Erbe.

Santo Padre:

Cari pellegrini di lingua tedesca, al termine di questo mese dedicato alla Madonna del Rosario, vi invito a rimanere fedeli a questa bella preghiera alla Madre di Dio, che è anche nostra Madre. “Noi con il suo divino Figlio benedica la Vergine Maria.”

Speaker:

Liebe Pilger deutscher Sprache, am Ende dieses Monats, der Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz gewidmet ist, lade ich euch ein, diesem schönen Gebet zur Mutter Gottes, die auch unsere Mutter ist, treu zu bleiben. Maria mit dem Kinde lieb – uns allen deinen Segen gib.