- 102 -
157. Nur um durch Beispiele zu erläutern, erwähnen wir einige praktische
Mittel, die eine Predigt bereichern und anziehender machen können. Eine
der nötigsten Anstrengungen ist zu lernen, in der Predigt Bilder zu
verwenden, das heiÃt, in Bildern zu sprechen. Manchmal gebraucht man
Beispiele, um etwas, das man erklären will, verständlicher zu machen, aber
oft zielen diese Beispiele allein auf die Vernunft. Die Bilder hingegen helfen,
die Botschaft, die man überbringen will, zu schätzen und anzunehmen. Ein
anziehendes Bild lässt die Botschaft als etwas empfinden, das vertraut,
nahe, möglich ist und mit dem eigenen Leben in Verbindung gebracht wird.
Ein gelungenes Bild kann dazu führen, dass die Botschaft, die man
vermitteln will, ausgekostet wird; es weckt einen Wunsch und motiviert den
Willen im Sinne des Evangeliums. Eine gute Homilie muss, wie mir ein
alter Lehrer sagte, âeine Idee, ein Gefühl und ein Bildâ enthalten.
158. Schon Paul VI. sagte: »Die versammelte Gemeinde der Gläubigen [â¦]
erwartet und empfängt [â¦] sehr viel von dieser Predigt; sie soll einfach
sein, klar, direkt, auf die Menschen bezogen«
125
Ebd.
, 43:
AAS
68 (1976), 33.
. Die Einfachheit hat etwas
mit der verwendeten Sprache zu tun. Um nicht Gefahr zu laufen, umsonst
zu sprechen, muss es die Sprache sein, die die Adressaten verstehen. Es
kommt oft vor, dass die Prediger Wörter benutzen, die sie während ihrer
Studien und in bestimmten Kreisen gelernt haben, die aber nicht zur
gewöhnlichen Sprache ihrer Zuhörer gehören. Es gibt Wörter, die eigene
Begriffe der Theologie oder der Katechese sind und deren Bedeutung der
Mehrheit der Christen nicht verständlich ist. Die gröÃte Gefahr für einen
Prediger besteht darin, sich an die eigene Sprache zu gewöhnen und zu
meinen, dass alle anderen sie gebrauchen und von selbst verstehen. Wenn
man sich an die Sprache der anderen anpassen will, um sie mit dem Wort
Gottes zu erreichen, muss man viel zuhören, das Leben der Leute teilen
und ihm gerne Aufmerksamkeit widmen. Einfachheit und Klarheit sind
zwei verschiedene Dinge. Die Sprache kann ganz einfach sein, die Predigt