Apostolische Schreiben
-
Apostolisches Schreiben in Form eines „Motu Proprio“ Wahre Schönheit über die Organisation des Territoriums des Bistums Rom (1. Oktober 2024)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio "Schwester Sonne" von Papst Franziskus (21. Juni 2024)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio "Fide incensus", das allen Orden, Kongregationen und Gemeinschaften, die vom Charisma der Hospitaliter vom Heiligen Geist inspiriert sind, gewährt, Bruder Guido di Montpellier als Seligen zu verehren (18. Mai 2024)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio Munus Tribunalis (28. Februar 2024)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio über die Grenzen und Modalitäten der ordentlichen Verwaltung (16. Januar 2024)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio zur Änderung und Ergänzung des Motu Proprio über die "Normen bezüglich der Transparenz, Kontrolle und des Wettbewerbs bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen des Heiligen Stuhls und des Staates der Vatikanstadt" vom 19. Mai 2020 (27. November 2023)
-
Apostolisches Schreiben "Primum quidem gratias ago Deo" (8. Dezember 2023)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio "Ad theologiam promovendam" (1. November 2023)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio" zur Änderung der Canones 295-296 über die Personalprälaturen (8. August 2023)
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio Iam Pridem, mit dem bestimmte Normen des Gesetzbuchs der katholischen Ostkirchen in Bezug auf Bischöfe geändert werden, die das achtzigste Lebensjahr vollendet haben (16. April 2023)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio zur Änderung des Strafrechts und des Justizsystems des Staates der Vatikanstadt (12. April 2023)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio von Papst Franziskus zur Änderung der Einspruchsfristen im Falle der Entlassung aus einer Ordensgemeinschaft (2. April 2023)
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio "Vocare peccatores" über die Reform des Strafrechts der Ostkirchen (20. März 2023)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio, "Il Diritto Nativo", über die Güterverwaltung des Apostolischen Stuhles (20. Februar 2023)
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio von Papst Franziskus über die juristischen Personen der Römischen Kurie (5. Dezember 2022)
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines "Motu Proprio", Recognitum Librum VI, mit dem can. 695 §1 des Kodex des kanonischen Rechtes modifiziert wird (26. April 2022)
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines «Motu Proprio» Fidem servare, mit dem die interne Struktur der Kongregation für die Glaubenslehre modifiziert wird (11. Februar 2022)
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines “Motu Proprio” von Papst Franziskus über die Sparmaßnahmen, die das Personal des Heiligen Stuhls, des Governatorats des Staates der Vatikanstadt und anderer, damit verbundener Einrichtungen betreffen (23. März 2021)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines "Motu proprio" von Papst Franziskus zu Änderungen, die den Bereich der Justiz betreffen (8. Februar 2021)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu proprio zur Änderung von Can. 230 § 1 des Codex des kanonischen Rechtes über den Zugang von Frauen zum Dienst des Lektors und des Akolythen (10. Januar 2021)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio von Papst Franziskus über einige Zuständigkeiten im finanzwirtschaftlichen Bereich (26. Dezember 2020)
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu proprio "Ab initio" zur Änderung der Kanones 435 §1 und 506 §1 des Kodexes der Kanones der Orientalischen Kirchen (21. November 2020)
-
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines "Motu Proprio", das die Vergabe öffentlicher Aufträge im Vatikan regelt (19. Mai 2020)
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio über die Umbenennung des Vatikanischen Geheimarchivs in Vatikanisches Apostolisches Archiv (22. Oktober 2019)
-
-
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines “Motu proprio” über die Päpstliche Kommission "Ecclesia Dei" (17. Januar 2019)
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines Motu Proprio Magnum Principium, mit dem can. 838 des Codex des kanonischen Rechtes geändert wird (3. September 2017)
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines 'Motu Proprio', mit dem das Dikasterium für die Laien, die Familie und das Leben eingerichtet wird (15. August 2016)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines 'Motu Proprio' Die zeitlichen Güter über einige Kompetenzen im wirtschaftlich-finanziellen Bereich (4. Juli 2016)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines 'Motu Proprio' Wie eine liebende Mutter (4. Juni 2016)
-
Apostolisches Schreiben “De concordia inter Codices” in Form eines 'Motu Proprio', mit dem einige Normen des Kodex des kanonischen Rechts geändert werden (31. Mai 2016)
-
-
Apostolisches Schreiben in Form eines 'Motu Proprio' Mitis et misericors Iesus, über die Reform des kanonischen Verfahrens für Ehenichtigkeitserklärungen im Kodex der Kanones der orientalischen Kirchen (15. August 2015)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines 'Motu Proprio' zur Einrichtung des Sekretariats für Kommunikation (27. Juni 2015)
-
Apostolisches Schreiben in Form eines “Motu Proprio”: Revision des Statuts des vatikanischen Rentenfonds (28. Mai 2015)
-
Apostolisches Schreiben zur Erhebung des hl. Gregor von Narek zum Kirchenlehrer (12. April 2015)
-
-
Heiligsprechung der sel. Marie de l`incarnation (Marie Guyart) per Dekret (3. April 2014)
-
-
Apostolisches Schreiben "sub plumbo", mit dem die Kirche des hl. Jakob "in Augusta" zur Titelkirche eines Kardinals erhoben wird (22. Februar 2014)
-
Apostolisches Schreiben "sub plumbo", mit dem die Kirche der Heiligen Simon und Judas Thaddäus "in Torre Angela" zur Titelkirche eines Kardinals erhoben wird (22. Februar 2014)
-
Apostolisches Schreiben "sub plumbo", mit dem die Kirche der hl. Angela Merici zur Titelkirche eines Kardinals erhoben wird (22. Februar 2014)
-
Dekret für die Heiligsprechung des Seligen Petrus Faber (17. Dezember 2013)
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Stefano Sándor ins Buch der Seligen (19. Oktober 2013)
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Don Giuseppe Massimo Moro Briz und 4 Kameraden (13. Oktober 2013)
-
Im Namen von Papst Franziskus vom Staatssekretär, Msgr. Pietro
Parolin, versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung
von Alberto Maria Marco y Alemán und acht Kameraden des Karmelitenordens
der alten Observanz, sowie Agostino Maria García (13. Oktober 2013)
-
Im Namen des Heiligen Vaters von Kardinal-Staatssekretär Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Mons. Manuel Basulto Jiménez, Bischof von Jaén, und fünf Märtyrerkameraden, ins Buch der Seligen (13. Oktober 2013)
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Mons. Emmanuele Borrás Ferré, Don Agapito Pamplona Falguera und 145 Kameraden (13. Oktober 2013)
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Don Jaime Puig
Mirosa und 18 Kameraden der Kongregation der Söhne der Heiligen Familie
von Jesus, sowie von Sebastiàn Lloren Telarroja (13. Oktober 2013)
-
Im Namen von Papst Franziskus vom Staatssekretär, Msgr. Pietro Parolin, versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung
von Aurelia (weltlicher Name: Clementina) Arambarri Fuente und 3 Kameradinnen, Profess-Schwestern der Mägde Mariens, Diene (13. Oktober 2013)
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Rolando Rivi ins Buch der Seligen (5. Oktober 2013)
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Maria Bolognesi ins Buch der Seligen (7. September 2013)
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Mons. Antonio Franco ins Buch der Seligen (2. September 2013)
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Pater Wladimir Ghika ins Buch der Seligen (31. August 2013)
-
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Odoardo Focherini ins Buch der Seligen (15. Juni 2013)
-
Im Namen des Heiligen Vaters vom Staatssekretär, Msgr.Pietro Parolin, versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Margherita Lucia Szewczyk, Gründerin der Kongregation der Töchter der schmerzensreichen Jungfrau Maria, ins Buch der Sel
-
Von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin im Namen des Heiligen Vaters unterzeichnetes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Sr. Sofia Czeska-Maciejowska ins Register der Seligen (9. Juni 2013)
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Don Giuseppe Puglisi ins Buch der Seligen (25. Mai 2013)
-
Dekret, mit dem der Heilige Vater Laura di Santa Caterina da Siena Montoya y Upeguí ins Buch der Heiligen eingetragen hat (12. Mai 2013)
-
Dekret, mit dem der Heilige Vater Antonio Primaldo und die Märtyrer von Otranto ins Register der Heiligen aufgenommen hat (12. Mai 2013)
-
Vom Kardinal-Staatssekretär im Namen des Heiligen Vaters versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Mons. Luigi Novarese ins Buch der Seligen (11. Mai 2013)
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Francisca de Paula de Jesus, genannt "Nhá Chica", ins Buch der Seligen (4. Mai 2013)
-
Im Namen des Kardinalstaatssekretärs Pietro Parolin versandtes Apostolisches Schreiben, mit dem Pater Nicolò Rusca ins Buch der Seligen eingetragen wird (19. April 2013)
-
Im Namen des Heiligen Vaters vom Staatssekretär, Msgr. Pietro Parolin, versandtes Apostolisches Schreiben aus Anlass der Eintragung von Don Luca Passi, Gründer des Instituts der Schwestern der hl. Dorothea, ins Buch der Seligen (13. April 2013)