Briefe 2004
-
Schreiben an Kard. Josip Bozanić, Erzbischof von Zagreb, Sondergesandter zu den Feierlichkeiten anlässlich des 1700. Jahrestages des Martyriums des Hl. Anastasius, Patron der Erzdiözese Zadar, in Zadar (Kroatien) am 15. Januar 2005 (18. Dezember 2004)
-
Schreiben an Kard. Camillo Ruini, Generalvikar der Diözese Rom und Vorsitzender der Italienischen Bischofskonferenz, anlässlich seines 50jährigen Priesterjubiläums (4. Dezember 2004)
-
-
Schreiben an Kard. Camillo Ruini anlässlich des 50. Gründungsjubiläums der Italienischen Vereinigung der Radiohörer und Fernsehzuschauer (AIART) (10. November 2004)
-
-
Verfügung der Verleihung einer goldenen Rose anlässlich des 100. Jahrestages der Krönung Unserer Lieben Frau von Sameiro (1. November 2004)
-
-
Schreiben an Kard. Jan Pieter Schotte, Sondergesandter zu den Abschlussfeierlichkeiten des Jahres des 150. Jahrestages des Dogmas der Unbefleckten Empfängnis
-
-
Schreiben an Kard. Eugênio de Araújo Sales, Sondergesandter zur Hundertjahrfeier der Krönung des Bildes "Nossa Senhora do Sameiro" und anlässlich des 150. Jahrestages des Dogmas der Unbefleckten Empfängnis
-
Schreibe an den Erzbischof von Lanciano-Ortona, Msgr. Carlo Ghidelli (4. Oktober 2004)
-
-
Schreiben an Kard. Camillo Ruini anlässlich des 25. Gründungstages der Diözesan-Caritas von Rom (29. September 2004)
-
-
-
-
-
-
Schreiben an die Missionare des Hl. Herzens anlässlich des 150. Gründungstages ihres Institutes (1. September 2004)
-
Schreiben an Kard. Zenon Grocholewski, Sondergesandter zu den abschließenden Feierlichkeiten des 1000. Jahrestages des Martyriums des Hl. Benedikt von Benevent und vier Mitbrüdern, Missionare in Polen, in Benevent (Italien) am 13. und 14. November 2004 (26. August 2004)
-
-
Schreiben an Kard. Jozef Tomko anlässlich seines 25jährigen Bischofsjubiläums (18. August 2004)
-
-
-
-
Schreiben an Kard. Jozef Tomko, Sondergesandter zum 48. Eucharistischen Weltkongress
-
Schreiben an Kard. Silvano Piovanelli, Sondergesandter zur 1700-Jahrfeier des Martyriums des Hl. Benedikt (6. August 2004)
-
-
-
Schreiben an Kard. Eugênio de Araújo Sales, Sondergesandter zu den Feierlichkeiten des 100. Jahrestages der Krönung der Statue “Nossa Senhora Aparecida”
-
-
-
Schreiben an Kard. Roger Etchegaray, Sondergesandter zu den Feierlichkeiten des 100. Jahrestages der "Sozialen Wochen in Frankreich"
-
Schreiben an Kard. Javier Lozano Barragán anläßlich seines 25. Bischofsjubiläums (21. Juli 2004)
-
-
Schreiben an den Erzbischof von Madrid, Päpstlicher Gesandter zu den abschließenden Feierlichkeiten der "Pilgerfahrt der Europäiischen Jugendlichen", die vom 7. - 8. August 2004 in Santiago de Compostela stattfinden werden (19. Juli 2004)
-
-
Schreiben an Msgr. Raymundo Damasceno Assis, Erzbischof von Aparecida, anlässlich des 100. Jahrestages der Krönung von "Nostra Signora Aparecida" (17. Juli 2004)
-
Schreiben an den Erzbischof von Krakau, Sondergesandter zu dem Feierlichkeiten anläßlich des 50. Jahrestages der Weihe der Basilika von Lisieux (5. Juli 2004)
-
-
Schreiben an Kard. Jorge Arturo Medina Estévez zu seinem 25. Bischofsjubiläum (22. Juni 2004)
-
-
-
Schreiben an den Bischof von Ascoli Piceno (Italien), Msgr. Silvano Montevecchi, anlässlich des 400. Todestages des Hl. Seraphin von Montegranaro (3. Juni 2004)
-
-
Schreiben an Kard. Giovanni Battista Re, Sondergesandter zu den Feierlichkeiten anläßlich des 750. Jahrestages der Weihe der Patriarchal-Basilika des Hl. Franziskus von Assisi, 23. Mai 2004 (17. Mai 2004)
-
-
Schreiben an Kard. Jan Pieter Schotte, Sondergesandter zur 1700-Jahrfeier des Märtyrers San Domnio, Bischof, Patron der Erzdiözese Split-Makarska (4. Mai 2004)
-
Schreiben an Kard. Achille Silvestrini, Sondergesandter anläßlich des 400. Jahrestages des Eingangs des Breve Quae ad sanctorum von Papst Clemens VIII. in Litauen, welches die Feierlichkeiten des Festes des Hl. Kasimir in Polen und Litauen gestattet (30. April 2004)
-
-
-
Schreiben an Msgr. Domenico Umberto D’Ambrosio, Delegat des Hl. Stuhls beim Heiligtum Pater Pios von Pietrelcina (11. März 2004)
-
-
Schreiben an Kard. Javier Lozano Barragán, Sondergesandter zu den Feierlichkeiten des XII. Welttages des Kranken in Lourdes (Frankreich) am 11. Februar 2004 (31. Januar 2004)
-